

Aktuell
Preise
120 CHF / 60 Min*
*Kostenübernahme
Einzeltherapie/Gruppentherapie mit Zusatzversicherung (Methode 114 oder 2341) durch die Krankenkasse ist möglich.
Bitte klären Sie dies bei Ihrer Krankenkasse vorgängig ab.
Über mich

Grüezi! Ich bin Martina Portmann
EMR, EGK und ASCA anerkannte Kunsttherapeutin mit Branchenzertifikat OdA Artecura
Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie
Kunst und Chabis besteht aus einem kunsttherapeutischen Angebot sowie auch einem kreativen und farbigen Freizeitangebot.
Für eine Kunsttherapie braucht es keinerlei künstlerische Vorkenntnisse und eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in allen Lebenslagen.
In der Kunsttherapie werden den inneren unsichtbaren Bildern Ausdruck in sichtbaren Bildern und Objekten gegeben. Mit künstlerischen Mitteln wie Farbe, Ton, Gips und Naturmaterialien werden Sie zur Gestalterin / zum Gestalter ihres Lebens. Im Aussen werden innerliche Blockaden sichtbar und begreiflich. Die Blockade, die Krankheit oder die Krise nimmt Gestalt in Form und Farbe an. Durch den kreativen und schöpferischen Prozess wird es möglich, selbstwirksam auf das Leben einzuwirken.
Lebensentwürfe können umgestaltet oder neu kreiert werden.
Die Kunst, seinen persönlichen Bedürfnissen Beachtung zu schenken und seinen eigenen, individuellen Weg zu gehen.
Chabis hat eine gesundheitsfördernde Wirkung. Es unterstützt das Immunsystem und ist eine gute Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe. Übrigens ist Sauerkraut die einzige pflanzliche Vitamin B12 Quelle. Chabis hatte Jahrhunderte lang seinen festen Platz in den Wintermonaten. Der Winter lädt mit den langen Nächten zur Innenschau ein.
Sinnbildlich geht es um die eigenen, persönlichen Vitaminspender (Ressourcen) zu entdecken, anzunehmen und zu integrieren. Achtsame Auseinandersetzung mit jedem einzelnen Chabisblatt (persönlichen Anteile) kann eine Brücke zum Kern seines Selbst sein.
Chabis bedeutet umgangssprachlich auch Humor, Witz, Gag. Beide Chabis Anteile dürfen gelebt werden: Chabis unterstützt mit Humor und Witz zur Selbstfürsorge.
Ich freue mich, Sie ein Stück auf ihrem ganz persönlichen Lebensweg begleiten zu dürfen.
Bei Ihnen Zuhause, in der Natur oder im barrierefreien Atelier im Zentrum von Buochs.
Ich bin Mitglied im Berufsverband gpk (Fachverband für Gestaltende Psychotherapie und Kunsttherapie)
Über Ihre Kontaktaufnahme freue ich mich.
Kontaktieren Sie mich
info@kunst-und-chabis.ch
Atelieranschrift
Martina Portmann
Kunsttherapeutin mit Branchenzertifikat
Gestaltungs- und Maltherapie
Seebuchtstrasse 37
6374 Buochs
Postanschrift
Kunst und Chabis – Martina Portmann
Fischmattstrasse 14
6374 Buochs



